UNTERWEGS sein...
Sigrid Balke sba.texte
Willkommen um zu Weiden - Urlaub neu gedacht



Ankommen im Weiden oder besser ankommen zum Weiden? In Niederl’s Apart & Suiten Hotel von Nadja und Georg Niederl ist das keine Frage, sondern die Antwort.
Weiden, das ist für sie das Synonym für unkompliziertes Urlauben, für draussen in der Natur sein, um drinnen anzukommen, für Zeit haben und slow down, für Gipfelgenüsse, für Bike- und Wandertourenerlebnisse, für bei sich selbst sein und Energie tanken und für ein feines Plätzchen für eine Auszeit.
Weiden ist das Gefühl, ohne Vorgaben nichts tun zu müssen – allein, zu Zweit, mit Familie oder Freunden. Daraus entstand das Konzept „Willkommenumzuweiden“ mit dem die Gastgeberfamilie das Hotel einer grundlegenden Frischekur unterzogen hat.
Georg Niederl übernahm das renommierte 4* Hotel in Schladming-Rohrmoos 2007 von seinen Eltern, und wollte bei der anstehenden Renovierung eines nicht: mehr vom Gleichen. Die an das Hotel angrenzende großzügige Weidefläche hoch über Schladming mit seinem urbanen Trubel, darf nicht bebaut werden, und wurde zum Namensgeber für das Apart- und Suiten-Hotel Weiden.
Die Apartments im Hotel können von den Gästen völlig unabhängig, oder mit den Vorteilen des Hotels genutzt werden. Selber kochen, oder doch lieber Service, heute mal so, morgen vielleicht anders und egal wie, vor allem unkompliziert.
„Die Halbpension haben wir in Pension geschickt und Raum geschaffen für individuelles Genießen“ beschreibt der gelernte Koch Georg Niederl die Küche im Weiden. Alles kann, nichts muss, ist das Motto für die kulinarischen Angebote des Smart Kitchen und für das Frühstuck im Tante-Emma-Laden-Stil. Der Gast findet Ausgewogenes nach den Vorgaben der Traditionellen Chinesischen Medizin mit europäischen Zutaten, Leckereien aus der Region, Saisonales und Besonderes, das mit seiner liebevoll ausgesuchten Vielfalt überrascht. Jeder schlemmt sich durch das, was er möchte, vielleicht drei Vorspeisen und weniger vom Hauptgericht, Süsses zum Dessert oder doch lieber Käse, und immer so viel oder auch so wenig, wie man gerade mag. Ein Konzept, das den Personalbedarf und die Lebensmittelverschwendung reduziert und dabei den Wünschen der Weiden-Gäste entgegenkommt.
Aus dem Konzept entstand auch die Eigenmarke NQui die Wellness durch Selfness ersetzt und dem vorübergehenden „es sich gut gehen lassen“, einen nachhaltigen Effekt zum mitnehmen entgegensetzt. Nadja Niederl ist ausgebildete TCM Trainerin und bietet zusammen mit externen Profis Workshops, Vorträge, Kochkurse und Kräuterwerkstatt an.
Auch im Bereich Sport arbeitet das Weiden mit Anbietern vor Ort zusammen, die beispielsweise den kompletten Service für Elektro-Bikes inklusive Anlieferung und Abholung übernehmen. Wer mit dem eigenen E-Bike anreist kann es in einer der sieben abgeschlossenen Bike-Garagen komfortabel und sicher verstauen, laden und warten. „Wir machen das, wovon wir überzeugt sind“, bringt die Herzlichkeit der Gastgeber Nadja und Georg kurz und knapp auf den Punkt. Alles Weitere erlebt man beim Weiden…
Fotos: Sigrid Balke, mk
